Wechselnde Farben und Gerüche

Neugeborene und Stuhlgang

Du hast dich schon seit neun Monaten darauf gefreut: Jetzt ist dein kleiner Schatz endlich da! In dieser Phase dreht sich alles vor allem darum, sich als neue Eltern an alles zu gewöhnen und zu entdecken. Wenn du gerade Vater oder Mutter geworden bist, wirst du feststellen, dass du, obwohl du schon viel gelesen hast, manchmal ratlos sein wirst oder Hilfe benötigst. Wenn man ein Baby hat, wird man mit vielen neuen Dingen konfrontiert, und es werden sich in der Praxis Fragen stellen, an die man vorab noch überhaupt nicht gedacht hat. Zum Beispiel schreckst du nachts auf mit der Frage „Wie kann ich mein Baby zum Schlafen bringen?“, aber du wirst möglicherweise auch feststellen, dass du deinem Partner die Frage stellst, „Welche Farbe Stuhl ist normal bei einem Neugeborenen?“ In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Stadien des Stuhlgangs deines Babys und darum, welche Farben und Konsistenzen normal sind und welche nicht.

Was du über die Farbe des Stuhls deines Babys wissen musst

Was du über die Farbe des Stuhls deines Babys wissen musst

Die Farbe und Konsistenz des Stuhlgangs deines Babys können sich in den ersten Monaten stark verändern. Das ist ganz normal, aber die Veränderung in Farbe und Konsistenz kann für neue Eltern manchmal verwirrend sein und sie beunruhigen. Es ist wichtig zu wissen, dass es ganz normal ist, wenn der Stuhl von Neugeborenen je nach Alter, Ernährung und Gesundheit verschiedene Farben und Texturen annehmen kann. Welche Farben und Texturen gelten als normal und wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Genauso wie die Kacke deines Babys verschiedene Entwicklungsstufen durchläuft, macht auch dein Baby verschiedene Entwicklungsstufen durch! Wusstest du, dass unsere App die geistige Entwicklung deines Babys in den ersten 20 Monaten seines Lebens beschreibt?

Der erste Stuhl deines Babys: Mekonium

Der erste Stuhl deines Babys: Mekonium

Eltern, die schon zum zweiten oder dritten (oder mehr) Mal Eltern geworden sind, erkennen den ersten Stuhl eines Neugeborenen auf Anhieb: schwarzer Stuhl (Kindspech). Für Eltern, die zum ersten Mal ein Kind bekommen haben, kann dies ein kleiner Schock sein. Schwarzer Stuhl, ist das normal? Ja, auf jeden Fall. In den ersten Tagen nach der Entbindung wird dein Baby eine spezielle Form des Stuhlgangs haben, auch bekannt als Mekonium. Mekonium ist dunkelgrün bis sogar schwarz gefärbt und hat eine sehr klebrige, fast teerartige Textur. Im Mutterleib hat dein Baby Dinge wie Fruchtwasser, Galle und Schleim verschluckt, Substanzen, die diese schwarze Farbe verursachen. Das ist völlig normal, es zeigt an, dass das Verdauungssystem deines Babys richtig funktioniert.

Änderungen in der Farbe des Stuhls deines Neugeborenen

Änderungen in der Farbe des Stuhls deines Neugeborenen

Es kann sein, dass sich die Farbe und Konsistenz deines neugeborenen Babys ändert. Solche Veränderung können durch verschiedene Faktoren bedingt sein. Zum Beispiel kann der Übergang vom Stillen zur Flaschennahrung zu einer Änderung der Farbe und Textur führen, aber auch Infektionen oder Magen-Darm-Probleme können Veränderungen verursachen. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann auch zu einer Veränderung der Farbe und Textur führen. Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen können dazu führen, dass der Stuhl dunkler wird. Auch der Geruch des Stuhls eines neugeborenen Babys kann sich ändern. Dies ist oft mit dem Übergang vom Stillen zur Flaschennahrung verbunden, kann aber auch schon durch einen Wechsel der Marke der Flaschennahrung verursacht werden. Darüber hinaus beeinflusst der Ernährung der Mutter während des Stillens auch den Geruch des Stuhls ihres Babys. Machst du dir Gedanken wegen der Farbe, des Geruchs oder der Textur oder andere Aspekte des Stuhlgangs deines Babys? Dann wende dich an deinen Arzt.

Veränderungen im Stuhlgang Ihres Neugeborenen

Übergangsstuhl

Nach der ersten Phase des schwarzen Stuhlgangs (Mekonium) wirst du bemerken, dass sich die Farbe des Stuhlgangs deines Babys ändert. Nach der Geburt verschluckt dein Baby nicht mehr Fruchtwasser, Galle oder Schleim. Dadurch verändert sich die Farbe und Textur seines Stuhls. Diese Veränderung zeigen sich in der Regel am dritten oder vierten Tag nach der Geburt. Dies wird auch als Übergangsstuhl bezeichnet und bedeutet, dass dein Baby beginnt, die Milch (Brust oder Flaschenmilch) zu verdauen. Die Farbe des Übergangsstuhl ist grün-gelb oder braun. Die Textur ist deutlich weniger klebrig als Mekonium und ist meist weich oder auch etwas körnig.

 

Normaler Stuhlgang bei gestillten Babys

Der Stuhl kann sich in Farbe und Konsistenz unterscheiden, je nachdem ob dein Baby gestillt oder mit Flaschenmilch gefüttert wird. Beide Formen des Stuhls sind normal. Wenn ein Baby eine Kombination aus Stillen und Flaschenmilch erhält, kann die Farbe und Textur des Stuhlgangs dazwischen liegen. Der Stuhl eines gestillten Babys ist sehr charakteristisch und hat oft eine (senf-)gelbe Farbe.

Aber die Farbe des Stuhls eines neugeborenen Babys kann von gelb bis orangefarben variieren. Die Konsistenz ist weich, wässrig oder körnig. Manchmal sieht der Stuhl fast aus wie Senf mit kleinen Samenkörnern. Die Anzahl der Schmutzwindeln, die ein neugeborenes Baby täglich „produzieren“ sollte, wechselt bei gestillten Babys.

Einige Babys haben nach jedem Stillen Stuhlgang, während andere tagelang gar keinen Stuhlgang haben. Beides ist normal, solange du das Gefühl hast, dass dein Baby sich wohl fühlt und keine Schmerzen oder Beschwerden hat.

 

Normaler Stuhlgang bei Babys, die mit Flaschenmilch ernährt werden

Der Stuhl von Babys, die mit Flaschenmilch gefüttert werden, kann sich vom Stuhl von gestillten Babys unterscheiden. Die Farbe ist hellgelb bis hellbraun und alles dazwischen. Der Stuhl deines Neugeborenen auch orangefarben sein. Darüber hinaus ist die Textur des Stuhls fester und weniger wässrig als der von gestillten Babys. Die Textur ähnelt der von Erdnussbutter. Babys, die mit Flaschenmilch ernährt werden, produzieren in der Regel Schmutzwindeln mehrmals am Tag bis hin zu einmal alle paar Tage.

 

Bei welcher Farbe oder welchem Geruch des Stuhls solltest du einen Arzt aufsuchen?

Die Farbe, Textur und sogar der Geruch des Stuhls können von Baby zu Baby variieren, je nach Ernährung und Gesundheit. Die meisten Erscheinungsformen von Stuhl sind normal, aber wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

  • Wenn der Stuhl deines Neugeborenen eine weiße oder graue Farbe hat. Dies kann auf Probleme mit den Gallengängen oder der Leber hinweisen.
  • Bei rotem oder blutigem Stuhl. Dies kann auf eine Allergie, Infektion oder kleine Risse im Darmausgang hinweisen.
  • Bei schwarzem Stuhl nach der Mekoniumphase. Wenn die Mekoniumphase vorbei ist und der Stuhl deines Neugeborenen (immer noch) schwarz ist, kann dies auf Verdauungsprobleme oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt hinweisen.
  • Bei schaumigem oder wässrigem Stuhl. Dies kann auf eine Infektion oder Laktoseintoleranz hinweisen.
  • Wenn der Stuhl deines Neugeborenen plötzlich sehr schlecht riecht, kann dies durch Verdauungsprobleme, eine Infektion, Allergie oder Unverträglichkeit verursacht werden. Stinkender Stuhl ist im Grunde normal, aber wenn der Stuhl extrem schlecht riecht oder wenn du – abgesehen vom übelriechenden Stuhl – auch Verhaltensänderungen bei deinem Baby bemerkst oder wenn sich sein Appetit ändert, wenn es Fieber hat oder andere Symptome einer Infektion zeigt, solltest du deinen Arzt aufsuchen.