Das Stuhlverhalten von gestillten Säuglingen

Jedes Baby ist einzigartig, auch was den Stuhlgang angeht. Aber was ist normal? Und was bedeutet es, wenn du plötzlich eine Windel öffnen, die dich stutzig macht? Keine Sorge, wir führen dich durch die Welt der Babys und ihres Stuhlgangs.

 

 

Was sagt der Stuhlgang über dein Baby aus?

Die Farbe und Zusammensetzung des Stuhls kann viel aussagen. So unterscheidet sich beispielsweise der Stuhl von gestillten Babys von dem von Flaschenkindern. Gestillte Babys haben oft gelben, weichen Stuhl, während Flaschenkinder manchmal eine festere Konsistenz und andere Farben haben. Glücklicherweise ist fast alles normal, solange die Entwicklung deines Baby normal verläuft.

Wie oft sollte mein Baby Stuhlgang haben?

Es gibt kein festes Muster für den Stuhlgang. Manche Babys haben nach jeder Mahlzeit Stuhlgang, andere nur einmal in der Woche. Solange dein Baby glücklich wirkt und keine Schmerzen hat, ist alles in Ordnung. Wende dich im Zweifelsfall an deinen Hausarzt oder an die Kindergesundheitsberatungsstelle. 

Möchtest du mehr darüber erfahren, was normal ist und wie du dein Baby unterstützen kannst? Laden die Oje, ich wachse! app herunter. Hier findest du nicht nur Informationen über mentale Sprünge, sondern du kannst auch Erfahrungen mit anderen Eltern austauschen. Und dank der neuen App-Sharing-Funktion kannst du und dein Partner alles in einem Konto verfolgen.

Verschiedene Farben von Stuhlgang und ihre Bedeutung

Der Stuhlgang deines Babys kann verschiedene Farben haben. Was bedeutet welche Farbe? Wir erklären es:

  • Schwarz/grün: Mekonium – der erste Stuhl – hat oft diese Farbe. Er verschwindet nach ein paar Tagen von selbst wieder.
  • Grün: Das ist oft normal, vor allem wenn dein Baby Flaschennahrung bekommt oder zahnt.
  • Hellgrün mit Schaum: kann auf das Trinken von kalorienarmer Milch hinweisen. Lasse dein Baby länger an der gleichen Brust trinken.
  • Gelb: ist eine häufige Farbe beim Stillen.

Nach der Einführung fester Nahrung können auch orange, braune und grünlich-braune Farbtöne auftreten. Schließlich ändert sich die Farbe des Stuhls deines Babys in das allseits bekannte Braun.

Stuhlgang und Stillen: Wann sollte ich mir Sorgen machen?

Solange dein Baby gut wächst, uriniert und keine Schmerzen zu haben scheint, ist normalerweise alles in Ordnung. Achte jedoch darauf, wenn:

  • sich die Frequenz oder Farbe des Stuhls plötzlich drastisch ändert.
  • dein Baby Schmerzen hat beim Stuhlgang.
  • dein Baby – über sechs Monate alt – mehr als viermal am Tag Stuhlgang hat.

Machst du dir Sorgen? Wende dich in diesem Fall immer an deinen Hausarzt oder an die Kindergesundheitsberatungsstelle.

Stress mit der Windel? Nicht nötig!

Jedes Baby entwickelt sich auf seine ganz eigene Weise. Das gilt auch für den Stuhlgang. Mit ein wenig Vertrauen und den richtigen Informationen wirst du die schönen Momente mit deinem Kleinen entspannt genießen können.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen