Natürlich bereitest du dichso gut es geht auf die Ankunft deines Kindes vor. Wusstest du, dass auch eine ganz neue Welt der Windeln und des Stuhls auf dich wartet? Darf ich vorstellen: Mekonium, der erste Stuhlgang deines Babys. In diesem Blog erfährst du, was Mekonium ist, wie es aussieht und warum es wichtig ist, es zu kennen.

Was ist Mekonium?
Mekonium ist der erste Stuhlgang deines Babys. Man nennt ihn auch Säuglingskot oder Darmkot. Diese ungewöhnlichen Namen haben einen guten Grund: Denn Mekonium ist nicht einfach nur eine ordinäre Ausscheidung. Es ist eine Kombination aus allem, was dein Baby im Mutterleib aufgenommen und verarbeitet hat, u. a. Fruchtwasser, Galle und Abfallprodukte. Der Verdauungstrakt deines kleinen Schatzes hat also die ganze Zeit über geübt.
Wie sieht das Mekonium aus?
Mekonium ist schwarz, klebrig und kann manchmal dunkelgrün erscheinen. Es ist leicht schleimig und bleibt in den ersten Tagen nach der Geburt noch eine Weile in den Windeln. Zum Glück gibt es auch eine gute Nachricht: Mekonium ist geruchlos. Nach etwa drei Tagen verändert sich die Farbe des Stuhls und weicht einem helleren Farbton.
Mekonium in der Fruchtblase
Etwa ab der 10. Schwangerschaftswoche beginnt dein Baby bereits, Mekonium in der Fruchtblase zu produzieren. Mache dir keine Sorgen, das ist normal. Das Fruchtwasser wird ständig gereinigt, da dein Baby es verschluckt und wieder ausscheidet. Ab der 20. Woche wird der Anusmuskel stärker und die Menge des Mekoniums in der Fruchtblase nimmt ab. Am Ende der Schwangerschaft nimmt sie wieder zu. In etwa 25-50 % der Schwangerschaften enthält das Fruchtwasser dann Mekonium.
Obwohl dies normalerweise kein Problem darstellt, ist es wichtig, darauf zu achten. Wenn dein Baby während der Wehen Mekonium-haltiges Fruchtwasser verschluckt, kann es manchmal zusätzliche Pflege benötigen. Besprich das mit deinem Gynäkologen oder deiner Geburtshelferin, damit ihr gemeinsam einen Plan erstellen können.
Auf alles vorbereitet
Die Ankunft eines Babys bringt viele neue Dinge mit sich. Möchtest du für jede Phase der Elternschaft gut vorbereitet sein? Dann ist die Oje, ich wachse! App genau das Richtige für dich. Von der Schwangerschaft bis zu den ersten Sprüngen und darüber hinaus findest du viele nützliche Tipps, klare Diagramme und Antworten auf alle deine Fragen. So kannst du diese besondere Zeit mit Zuversicht angehen.