Mit zunehmender Sprachfähigkeit wächst auch das Selbstbewusstsein deines Kindes. Ab etwa 16 Monaten kann dein Kleinkind Gefühle bewusster ausdrücken. Es zeigt Freude, Sympathie und Neugier, kann aber auch heftig protestieren, wenn ihm etwas nicht gefällt. Doch mit dieser wachsenden Eigenständigkeit lernt es langsam, Grenzen zu akzeptieren.
Meilensteine beim Lernen
Zwischen 12 und 18 Monaten beginnt dein Kind, grundlegende Alltagsfähigkeiten zu erlernen, wie das eigenständige Benutzen eines Löffels. Der Wille, selbstständig zu essen, wächst – auch wenn das Essen oft mehr auf dem Boden als im Mund landet! Auch das Trinken aus einem normalen Becher wird allmählich besser.
Dein Kind beginnt, Körperteile zu erkennen und kann lernen, welche Geräusche zu welchen Tieren gehören.
Meilensteine beim Spielen
Je älter dein Kleinkind wird, desto mehr beginnt es, mit Gleichaltrigen zu interagieren. Früher spielte dein Kind hauptsächlich alleine oder parallel zu anderen Kindern. Jetzt beginnt es, Spielsachen zu teilen und gemeinsam zu spielen – auch wenn das Teilen nicht immer einfach ist.
Die motorische Entwicklung schreitet weiter voran, und dein Kind wird immer geschickter. Das Werfen und Treten eines Balls wird ein beliebtes Spiel.
Tipp: Möchtest du wissen, welche Spiele die Entwicklung deines Kindes fördern? Lade unsere App herunter und entdecke passende Spielideen für jede Entwicklungsstufe!