Essen und Trinken mit deinem Kleinkind
Tischmanieren? Die kommen noch! Essen fliegt durch die Luft, der Boden ist oft voller Krümel – das gehört zur Entdeckungsreise deines Kleinkinds. In dieser Phase beginnt es, am Familientisch mitzuessen. Ein Kleinkind isst etwa drei Hauptmahlzeiten am Tag mit ein paar gesunden Snacks zwischendurch. Der Magen ist noch klein, daher sind kleinere Portionen über den Tag verteilt ideal. Ab etwa zehn Monaten kann dein Kind anfangen, mit einem Löffel zu essen – später folgen Gabel und Messer. Anfangs ist das noch eine kleine Sauerei, aber mit der Zeit wird dein Kind immer geschickter!
Wutanfälle und Trennungsangst – völlig normal!
Ab etwa 15 Monaten (manchmal auch früher) beginnt eine herausfordernde Phase: Dein Kleinkind entdeckt seinen eigenen Willen – und wenn etwas nicht klappt, kann das in einem Wutanfall enden. Diese emotionalen Ausbrüche sind normal, da dein Kind seine Gefühle noch nicht vollständig regulieren kann. Eine vorhersehbare Umgebung und positive Aufmerksamkeit können helfen, Wutanfälle zu reduzieren.
Auch Trennungsangst ist in dieser Phase typisch. Sie erreicht meist zwischen 8 und 18 Monaten ihren Höhepunkt und kann bis zum Alter von drei Jahren andauern. Dein Kind beginnt zu verstehen, dass Mama oder Papa nicht immer da sind – und das kann verunsichern. Mit Geduld, liebevoller Unterstützung und einer klaren Routine wird dein Kind lernen, damit umzugehen.
Tipp: Willst du alle Entwicklungssprünge deines Kindes verfolgen? Lade unsere App herunter und begleite dein Kind Schritt für Schritt durch diese spannende Phase!