Von Milch zu fester Nahrung

Von Milch zu fester Nahrung
Bis zum ersten Lebensjahr ist Muttermilch oder Flaschennahrung die Hauptnahrungsquelle deines Kindes. Ab dem ersten Geburtstag kann es zunehmend mit der Familie mitessen, während der Milchkonsum allmählich abnimmt. Du kannst dein Kind weiterhin nach Bedarf stillen. Falls du Flaschenmilch gibst, kannst du nun auf fettarme Milch umstellen. Der Übergang zum Familienessen bringt viele Vorteile: Eine gemeinsame Mahlzeit spart Zeit, Aufwand und Geld!
Die ersten festen Mahlzeiten sind eine wichtige Etappe. Doch wie gelingt der Übergang zum Familienessen? Achte bei der Zubereitung der Mahlzeiten auf Salz, scharfe Gewürze und stark gewürzte Produkte. Häufig ist ein Gericht für Kleinkinder ungeeignet, weil es zu viel Salz enthält. Bereitest du eine Mahlzeit für die ganze Familie zu, kannst du Salz und Gewürze erst später hinzufügen. Wusstest du, dass Kleinkinder während eines Entwicklungssprungs wählerischer sein können? Erfahre mehr darüber in unserer App.