Eine realistische Sicht auf die Rolle als Elternteil

Eine realistische Sicht auf die Rolle als Elternteil
Viele Eltern haben zunächst eine Idealvorstellung vom Elternschaft. Man will alles richtig machen, für die perfekte Erziehung sorgen, eine starke Bindung zu seinem Kind aufbauen und gleichzeitig sein soziales Leben, seine Arbeit und Beziehung wie gewohnt fortsetzen. Aber diese Erwartungen sind nicht immer machbar und das kann sich wie ein Misserfolg anfühlen. Darüber hinaus kann es auch sein, dass die Vorstellungen, die man im Vorfeld hatte, sehr stark von der Praxis abweichen. Man weiß erst wirklich, wie man seine Kinder erziehen wird, wenn man tatsächlich damit befasst ist. Als Elternteil ändert man auch seine Einstellung zum Leben. Ob alleinerziehend, in geteilter Elternschaft (Co-Parenting) oder gemeinsam mit einem Partner. Dabei spielen natürlich soziale Medien eine entscheidende Rolle: diese können uns oft einen unrealistischen Spiegel vorhalten. Jeder hat sein eigenes Kreuz zu tragen, und andere haben es nicht unbedingt besser, nur weil das der Fall zu sein scheint. Kinder brauchen keine perfekten Eltern: sie brauchen liebevolle, engagierte Eltern. Versuche also nicht. dich allzu sehr mit anderen Eltern zu vergleichen, sondern folge deinen eigenen Gefühlen.
Hast du vielleicht das Gefühl, dass du die oder der Einzige bist, der mit einer bestimmten Sache zu kämpfen hat? In unserer App findest du unterhaltsame und interessante Videos von anderen Eltern über, wie sie ihr Elternschaft erfahren, womit sie zu kämpfen haben und wie sie damit umgehen.