Die mentalen Sprünge deines Babys

Sprünge

Die Erforschung der Sprünge, die 1971 mit Jane Goodall und den Schimpansen in Tansania begann, hat uns zu der Erkenntnis geführt, dass Babys von Zeit zu Zeit mehr weinen oder untröstlich sind, wobei es nicht ganz klar ist, warum sie weinen. Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Eltern lautet: „Warum weint mein Baby?“ Während unseren Untersuchungen der mentalen Sprünge haben wir festgestellt, dass diese Phase, in der dein Baby häufiger weint und sich anders als sonst verhält, anhand des errechneten Geburtstermins bis fast auf die Woche genau vorhergesagt werden kann. Diese schwierigen Phasen treten zehnmal in den ersten 20 Monaten eines Babys auf: die 10 Sprünge von Oje, ich wachse!

Entwicklungssprünge deines Babys

Entwicklungssprünge deines Babys

Mit jedem Wachstumsschub, den dein Baby macht, entwickelt es neue Wahrnehmungsfähigkeiten. Jede dieser neuen Fähigkeit versetzt dein Baby in die Lage, unzählige neue Dinge wahrzunehmen, zu sehen, zu hören, zu schmecken, zu riechen und zu fühlen. All diese Dinge waren bereits vor dem Sprung im Umfeld deines Babys, aber vor dem Sprung konnte es nicht sie wahrnehmen, weil sein Gehirn sie noch nicht verarbeiten konnte. Die ersten 7 Sprünge durchläuft dein Baby im ersten Lebensjahr; die Sprünge 8, 9 und 10 finden im zweiten Lebensjahr deines Babys statt.

"Die Wunderwochen waren für unsere Familie ein entscheidender Wendepunkt. Es hat uns geholfen, das Wachstum unseres Babys zu verstehen und uns auf seine veränderten Bedürfnisse einzustellen".

Ein personalisiertes Sprüngediagramm

Ein personalisiertes Sprüngediagramm

Glücklicherweise kannst du dich auf die Sprünge vorbereiten, wenn du weißt, wann bei deinem Baby wieder eine schwierige Phase ansteht. Das integrierte und personalisierte Sprüngediagramm in unserer App hilft dir, genau zu erkennen, wann sich dein Baby in der schwierigen Phase bzw. in der Fähigkeitenphase befindet. Dieses Diagramm wird auf der Grundlage des errechneten Geburtstermins deines Babys erstellt.

Warum der errechnete Geburtstermin und nicht das Geburtsdatum? Die Entwicklung des Gehirns verläuft bei jedem Baby im gleichen Tempo und beginnt zur gleichen Zeit, nämlich im Zeitpunkt der Empfängnis. Das Gehirn deines Babys entwickelt sich nicht nur außerhalb des Bauches, sondern bereits im Mutterleib. Das Gehirn eines Babys, das 3 Wochen zu früh geboren wird, hat nicht den gleichen Entwicklungsstand wie ein Baby, das zwei Wochen später geboren wird. Daher stellt die Gehirne

App herunterladen

Die zwei Phasen eines Sprungs

Ein mentaler Sprung deines Babys besteht aus zwei Phasen: die schwierige Phase und die Fähigkeitenphase. Während der ersten Phase wirst du bemerken, dass sich dein Baby anders als sonst verhält: seine Welt ist dabei, sich zu verändern und es muss sich erst daran gewöhnen. Sobald dein Baby die schwierige Phase abgeschlossen hat, beginnt die Fähigkeitenphase. In dieser Zeit wirst du bemerken, dass dein Baby neue Fähigkeiten entwickelt hat.

 

Die erste Phase eines Sprungs: die schwierige Phase

Die erste Phase wird als die schwierige Phase bezeichnet. Diese Phase ist deutlich von drei Anzeichen geprägt: Weinerlichkeit, Anhänglichkeit und Launenhaftigkeit. Für die schwierige Phase gibt es einen Grund: Babys weinen nicht umsonst. Sie sind verunsichert. Das Gehirn deines Babys verändert sich plötzlich dramatisch und damit auch die Art und Weise, wie es die Welt um sich herum wahrnimmt. Diese drei Merkmale kündigen jeden Sprung an. Aber es gibt auch Dinge, die bei jedem Wachstumsschub anders verlaufen. Zum Beispiel: während eines Sprungs schläft dein Baby womöglich schlechter, oder es isst weniger, oder es fremdelt, oder dein Baby widersetzt sich dem Windelwechseln.

Ob und wie viele dieser Merkmale sich in einem Wachstumsschub zeigen, ist bei jedem Baby anders. In unserer App erfährst du, welche Anzeichen du bei deinem Kind im jeweiligen Sprung erkennen kannst. Außerdem kannst du diese typischen Anzeichen auch selbst in der App nachverfolgen. Sobald du weißt, dass dein Baby einen Sprung durchmacht, kannst du ihm bei allem, was mit dem Sprung zu tun hat, helfen und ihm zusätzliche Geborgenheit bieten. Die schwierige Phase wird von Eltern oft als anstrengend erlebt, aber jeder Sprung bietet auch einen großen Vorteil: Er gibt deinem Baby die Möglichkeit, neue Dinge zu lernen. Und damit kommen wir zum erfreulichen Teil: der Fähigkeitenphase.

 

Die zweite Phase eines Sprungs: die Fähigkeitenphase

Weil euer Baby in der schwierigen Phase besonders viel weint und anhänglich ist, schenkt ihr als Eltern ihm oft automatisch mehr Aufmerksamkeit. Ihr wollt ja schließlich wissen, was los ist. Dadurch merkt ihr schneller, dass dein Baby jetzt plötzlich viel mehr weiß und kann, als ihr dachtet. Dein Baby versucht plötzlich, Dinge zu tun, die ihr noch nie zuvor an ihm beobachtet habt. Euer Baby hat einen Sprung in seiner Entwicklung gemacht! Dies ist die Phase, auf die sich alle Eltern freuen: die Fähigkeitenphase. Diese Phase beginnt gegen Ende der schwierigen Phase oder kurz nach ihrem Höhepunkt. In diesem Stadium ist dein Baby über den Schock der „neuen Welt“ hinweg, die sich ihm eröffnet hat. Dein Baby beginnt jetzt, die neue Welt zu entdecken. Einige Dinge sind völlig neu, andere Dinge sind vertraut, aber dein Kind erlebt sie jetzt auf eine andere Art und Weise. Die Frage ist: Welche Bereiche wird dein Baby zuerst erforschen? Dein Baby trifft dabei seine eigenen Entscheidungen. Je nach Veranlagung, Vorliebe und Temperament. Manche Babys probieren eine Weile alles aus, andere sind völlig fasziniert von einem bestimmten Aspekt und konzentrieren sich zuerst darauf.

Wusstest du schon, dass du die neuen Fähigkeiten, die dein Baby in einem Wachstumsschub erlernt hat, ganz einfach in unserer App nachverfolgen kannst? Du kannst sie dort einfach abhaken und später nochmal darauf zurückblicken. Diese neuen Fähigkeiten deines Babys kannst du auch mit Spielen stimulieren. In unserer App beschreiben wir nicht weniger als 77 Spiele. Für jeden Sprung findest du Spielchen, die du mit deinem Kind unternehmen kannst, um die entsprechenden Fähigkeiten zu anzuregen und zu fördern.

Die 10 Sprünge

Bei unseren Nachforschungen über mentale Sprünge haben wir herausgefunden, dass diese Phase, in der dein Baby häufiger schreit und ein anderes Verhalten zeigt als sonst, anhand des Geburtstermins tatsächlich ziemlich genau vorhergesagt werden kann. Entdecke die Sprünge deines Babys auf unserer Website, indem du unsere Baby-Sprungtabelle benutzt.

Mehr über Sprünge
Sprung 1
WOCHE 4 - EMPFINDUNGEN
Ab der 4. Woche betritt Ihr Baby den ersten Schritt, die Welt der Empfindungen. Die ersten Signale des ersten Sprungs Ihres Babys erscheinen zwischen der 4. und 6. Woche nach dem Geburtstermin.
Mehr über Sprung 1
Sprung 2
WOCHE 7 - MUSTER
Ab der 7. Woche tritt Ihr Baby in den Entwicklungssprung 2 ein: die Welt der Muster. Zwischen der 7. und 10. Woche nach dem Geburtstermin kann Ihr Baby die ersten Anzeichen von Sprung 2 zeigen.
Mehr über Sprung 2
Sprung 3
WOCHE 11 - FLIESSENDE ÜBERGÄNGE
Um die 11. Woche herum können Sie die Anzeichen der nächsten Entwicklung erkennen: Sprung 3, die Welt der sanften Übergänge. Ihr Baby entwickelt eine weitere neue Fähigkeit!
Mehr über sprung 3
Sprung 4
WOCHE 14 - EREIGNISSE
Ab Woche 14 beginnt der Schaltjahrgang 4! Die ersten Signale des Sprungs 4 treten zwischen der 14. und 20. Woche nach dem Geburtstermin auf. Während des Sprungs 3 hat dein Baby gelernt, verschiedene fließende Übergänge, Muster oder Empfindungen zu sehen, ohne einen Zusammenhang zu erkennen.
Mehr über sprung 4
Sprung 5
WOCHE 22 - BEZIEHUNGEN
Ab der 22. Woche betritt dein Baby die Welt der Beziehungen. Willkommen zum Sprung 5! Sprung 5 ist kein kleiner Sprung. Das ist ein riesiger Sprung! Warum? Dieser Sprung ermöglicht es deinem Baby, die Beziehungen zwischen all den früheren Sprüngen wahrzunehmen.
Mehr über sprung 5
Sprung 6
WOCHE 33 - KATEGORIEN
Ab Woche 33 klopft die Welt der Kategorien an deine Tür: Schaltjahr 6. Die ersten Signale des Sprungs 6 werden in den Wochen 33 bis 38 auftreten. Sobald dein Baby „Kategorien“ wahrnehmen kann, wird es erkennen, dass es die Welt in Gruppen einteilen kann.
Mehr über sprung 6
Sprung 7
WOCHE 41 - SEQUENZEN
In der 41. Woche steht die Welt der Sequenzen vor der Tür. Willkommen zum Sprung 7! Zwischen 41 und 47 beginnt der Sprung 7. Während dein Baby beim letzten Sprung die Dinge hauptsächlich durch Nehmen oder Zerreißen gelernt hat, werden sie nach diesem Sprung eher „konstruktiv“ sein.
Mehr über sprung 7
Sprung 8
WOCHE 51 - PROGRAMME
Hipp, hipp, hurra! Während dieses Sprungs wird dein Baby seinen ersten Geburtstag feiern. Dein Baby wird nicht nur einen Sprung in seiner geistigen Entwicklung machen, sondern sich auch von einem Baby in ein Kleinkind verwandeln!
Mehr über sprung 8
Sprung 9
WOCHE 59 - GRUNDSÄTZE
Um die 59 Wochen herum siehst du vielleicht Anzeichen für den nächsten Sprung: Sprung 9. Willkommen in der Welt der Prinzipien. Wenn dein Kleinkind den Sprung geschafft hat, wirst du feststellen, dass es alle möglichen „Programme“ reibungsloser, natürlicher und klarer ablaufen lässt.
Mehr über sprung 9
Sprung 10
WOCHE 70 - SYSTEME
Mit etwa 70 Wochen ist dein Kleinkind bereit für einen neuen Sprung in die Welt der Systeme: Sprung 10. Der letzte Sprung, zumindest der letzte, den wir aufgezeichnet haben. In Sprung 10 kannst du nun beobachten, wie dein Kleinkind nach diesem Sprung ein Bewusstsein für Systeme entwickelt!
Mehr über sprung 10

Erhalte mehr Einblick in die Entwicklung deines Babys mit unserer App

Abonnieren Sie unseren sprungewekker

  • Bleib informiert, wenn ein Sprung beginnt
  • Erfahre, was dein Baby während der mentalen Sprünge durchmacht
  • Erhalte Tipps und Erklärungen zu jeder Entwicklungsstufe

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby? Nicht das Geburtsdatum*