Zähneputzen
Tipps und Tricks
Das erste Zähnchen Ihres Kindes bricht normalerweise durch, wenn es zwischen fünf und neun Monate alt ist. Von nun an sollte Zähneputzen zur Gewohnheit werden.
Anfangs müssen Sie die Zähne Ihres Kindes nur einmal täglich putzen, am besten am Abend, ehe Ihr Kind ins Bett geht. Geben Sie ihm danach kein Fläschchen mehr – denn sonst hätte das Zähneputzen nur wenig Sinn gemacht. Ein Schluck Wasser dagegen schadet den Zähnen nicht.
Kinderzahnpasta
Zum Zähneputzen sollten Sie eine Zahnbürste und eine Zahnpasta extra für Kinder verwenden. Vor allem die spezielle Zahnpasta (sogenannte Kinderzahnpasta für Milchzähne ) ist wichtig, denn sie enthält weniger Fluoride als Zahnpasta für Erwachsene. Wenn ein kleines Kind zu viel Fluoride abbekommt, kann das negative Folgen für seine Zähne haben. Erst mit ungefähr fünf Jahren kann das Kind eine normale Zahnpasta verwenden.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenZahnfleisch
Putzen Sie mit kleinen Hin- und-Her-Bewegungen. Sie können auch das Zahnfleisch putzen, auf dem noch keine Zähne sitzen. So entfernen Sie nicht nur schädigende Essensreste im Mund, sondern massieren zugleich das Zahnfleisch, was das Durchbrechen der Zähne erleichtern kann.
Singen Sie!
Machen Sie aus dem Zähneputzen ein schönes Erlebnis. Widersetzt sich Ihr Kind? Probieren Sie aus, ob es beim Zähneputzen mithelfen will. Fangen Sie bspw. erst selbst an, aber stellen Sie ihm in Aussicht, dass es danach noch selbst putzen darf. Wenn Sie alle Zähne geputzt haben, geben Sie Ihrem Kind die Bürste. Es gibt auch Lieder über das Zähneputzen, die Sie während des Putzens vorsingen können, so dass die ganze Aktion reizvoller für Ihr Kind wird.
Fingerzahnbürste
Klappt das Putzen bei Ihrem Kind noch nicht so richtig? Probieren Sie es mit einem nassen Waschlappen oder einer Fingerzahnbürste (sie wird aus einer sehr weichen Plastiksorte hergestellt).