Geburtsvorbereitungskurse

Gut vorbereitet

Es gibt völlig verschiedene Geburtsvorbereitungskurse. Der Besuch eines solchen Kurses ist zwar keine Pflicht, aber es kann durchaus nützlich sein, um sich auf diese Weise auf die Entbindung vorzubereiten.

Außerdem macht es Spaß, in so einem Kurs andere Schwangere zu treffen. Die Kosten für manche Geburtsvorbereitungskurse werden von der Krankenkasse übernommen. Erkundigen Sie sich am besten bereits im Vorhinein.

Schwangerschaftsyoga

Durch Yoga lernt man, sich während der Geburt zu entspannen. So kann man die Eröffnungswehen besser angehen. Auch dem Thema Atmung wird in einem solchen Kurs viel Zeit gewidmet. Schwangerschaftsyoga kann man schon zu einem frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft beginnen.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Haptonomie

In Haptonomiesitzungen erfahren Sie, wie Sie in Kontakt mit Ihrem Baby kommen, indem Sie die Hände auf Ihren Bauch legen. Auch der Atmung, der Gebärposition, Übungen und Massagen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Haptonomie wird meist nicht in einer Gruppe gelehrt, sondern in Einzelsitzungen.

Schwangerschaftsgymnastik

Bei der Schwangerschaftsgymnastik lernen Sie das Atmen während der Entbindung und Übungen für Bauch- und Beckenmuskeln. Meistens besucht man ab der 25. Schwangerschaftswoche zehn Gymnastikstunden. Ihr Partner sollte Sie mindestens einmal begleiten.

Schwimmen gehen!

Schwimmen macht Spaß, entspannt und tut Ihrer Muskulatur gut. In größeren Schwimmbädern werden oft spezielle Zeiten für Schwangere angeboten, in denen man sich herrlich im Wasser treiben lassen oder einige Bahnen schwimmen kann.

Gemeinsam entbinden

Derartige Kurse können Sie zusammen mit Ihrem Partner besuchen. Inhalte sind eine möglichst natürliche Geburt, Gebärpositionen, Atmungs- und Entspannungstechniken, um die Schmerzen während der Geburt zu lindern, Anleitungen zur Partnermassage sowie Schwangerschaftsgymnastik .

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen

    Abonnieren Sie unseren sprungewekker

    • Bleib informiert, wenn ein Sprung beginnt
    • Erfahre, was dein Baby während der mentalen Sprünge durchmacht
    • Erhalte Tipps und Erklärungen zu jeder Entwicklungsstufe

    Wat is de uitgerekende datum van jouw baby?*