Warum weint mein Neugeborenes?

Babys weinen. Das weiß jeder. Aber warum weint dein neugeborenes Baby eigentlich?  Für frischgebackene Eltern kann es schwierig sein, den Grund für jedes Weinen herauszufinden. Aber irgendwann werdet ihr lernen, die Schreie deines Babys zu erkennen. Aber bis dahin bleibt es ein Rätselraten. Zum Glück gibt es einige häufige Gründe, warum Neugeborene schreien. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr darüber.

Weinen heißt kommunizieren

Dein neugeborenes Baby kann dir leider noch nicht sagen, was los ist. Eine Möglichkeit, sich trotzdem mitzuteilen, ist das Weinen. Auf diese Weise kann es dir mitteilen, dass etwas nicht in Ordnung ist und dass es dich braucht. Und das kann aus verschiedenen Gründen geschehen. Zum Beispiel, weil es hungrig ist, Schmerzen hat oder weil seine Windel voll ist. Wenn dein Baby schon etwas älter ist, weint es vielleicht sogar aus Langeweile. 

10 häufige Gründe, warum ein neugeborenes Baby weint

Natürlich können wir nicht genau sagen, warum dein Baby gerade in einem bestimmten Augenblick weint. Es gibt jedoch ein paar häufige Gründe für die Tränen deines Babys. 

  • Bauchkrämpfe. Viele Neugeborene leiden unter Bauchkrämpfen, und das kann durchaus ein Grund für das Weinen deines Babys sein. Dein Baby kann sogar untröstlich sein. Außerdem kannst du Bauchkrämpfe daran erkennen, dass dein Baby seine Beine stark ausstreckt und die Fäuste ballt.
  • Hunger. Ein guter Grund für Ihr neugeborenes Baby zu weinen. Vor allem, wenn du nach Bedarf stillst: Biete deinem Baby die Brust an, um zu sehen, ob es Hunger hat.
  • Schmutzige Windel. Eine schmutzige Windel ist unangenehm und kann daher auch ein Grund zum Weinen sein. Prüfe immer, ob die Windel voll ist, wenn dein Baby weint, vielleicht hast du eine schnelle Lösung gefunden!
  • Temperatur. Ist ihm zu warm oder zu kalt? Beides ist nicht angenehm! Und kann dazu führen, dass dein Baby weint. Fühle die Hände oder Füße deines Babys, um festzustellen, ob es zu kalt ist, oder fühle seinen Nacken, wenn du meinst, dass ihm zu heiß ist. Eine Lage Kleidung mehr oder weniger kann einen großen Unterschied machen.
  • Ein Bäuerchen machen… Nach dem Essen müssen viele Neugeborene mal eben aufstoßen. Wenn dieses Bäuerchen nicht richtig herauskommt, kann das zu Krämpfen führen. Und das wiederum verursacht Tränen. 
  • Müdigkeit. Wenn Babys müde sind, fangen sie oft an zu weinen. Es könnte also gut sein, dass dein Baby einfach nur ein wenig Schlaf braucht!
  • Überreizung. Auch das Gegenteil kann der Fall sein: Wenn dein Baby müde ist, aber nicht einschlafen kann, weil es ständig weint. Wenn dein Baby an einem Tag zu viele Reize erlebt hat, kann dies dazu führen, dass es nicht schlafen kann und heftig weint. Nimm dir die Zeit, dein Baby zu trösten und sorge dafür, dass es sich beruhigt. Natürlich mit nicht zu vielen Reizen… 
  • Krankheit. Wenn dein Baby krank ist, liegt es nahe, dass es weint. Ob es sich um eine Erkältung oder Fieber handelt, du wirst die Ursache für das Weinen bald erkennen. Machst du dir Sorgen, ob es deinem Kind gut geht? Dann setzte dich stets mit deinem Hausarzt in Verbindung.
  • Zahnen. Zähnekriegen kann wehtun! Und schon fließen die Tränen. Zum Glück kannst du eine Menge tun, um die Schmerzen deines kleinen Schatzes zu lindern.

Aufmerksamkeit! Dein Baby braucht Zuneigung und Aufmerksamkeit. Hautkontakt und dein Herz schlagen zu hören, dass beruhigt deinen kleinen Liebling. Hast du schon überprüft, ob dein Baby Hunger oder Krämpfe hat, oder ob seine Windel voll ist? Weint dein Baby trotzdem immer noch? Dann ist es Zeit für eine innige Kuschelstunde.

Mein neugeborenes Baby schreit die ganze Zeit; was nun?

Es ist ganz normal, dass ein Neugeborenes weint. Babys weinen am meisten, wenn sie 6 bis 8 Wochen alt sind. Danach lässt das Weinen oft nach. Manche Babys weinen mehr als andere, und auch das ist normal. Neben all den oben genannten Gründen für das Weinen gibt es natürlich noch viele weitere. Zum Beispiel kann dein Baby durch ein unerwartetes Ereignis aufgeschreckt werden (z. B. ein hupendes Auto, sich öffnende Vorhänge oder ein bellender Hund). Dein Baby wird sich auf natürliche Weise an diese Reize gewöhnen und immer weniger weinen. Dein Baby möchte sich sicher fühlen, also schenke ihm viel Aufmerksamkeit und gib ihm dieses sichere Gefühl.

Du bist dir immer noch nicht sicher, warum dein Baby weint? Oder benötigst du weitere Tipps? Lade unsere App herunter! Dort bieten wir ein Forum, in dem du andere frischgebackene Eltern um Tipps bitten kannst und ihr gemeinsam Erfahrungen austauschen könnt.

Stress durch alle Tränen

Wenn dein neugeborenes Baby viel weint, kann das sehr anstrengend sein. Du schläfst weniger und bist leichter reizbar. Wenn du merkst, dass der Stress zu groß wird, nimm das bitte ernst. Bitte um Hilfe und Unterstützung, z. B. von Freunden oder der Familie! Auch der Hausarzt und die Kindergesundheitsberatungsstelle sind immer für dich da.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen