Mein Kleinkind sabbert

Mein Kleinkind (2,5 Jahre alt) sabbert extrem viel. Ist das schlimm?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Baby, Kleinkind oder Vorschulkind sabbert. Eine Erkältung, Zahnen, die Ernährung oder eine unzureichend entwickelte Mundmotorik können die Ursache für sein Sabbern sein.

Kleinkinder neigen zum Sabbern, wenn ein Zahn durchbricht. Wenn das allerdings nicht der Fall ist, kann es auch sein, dass die Mundmotorik des Kindes noch nicht richtig entwickelt ist. Schwache Mundmuskulatur zeigt sich zum Beispiel daran, dass der Mund des Kindes oft offensteht. Das kann oft daran liegen, dass Ihr Kind häufig erkältet ist. Bei Erkältungen kann Ihr Kind nicht durch die Nase atmen und atmet deshalb durch den Mund.

Woran könnte es liegen, dass mein Vorschulkind so stark sabbert?

Ernährung

Starkes Sabbern kann an der Ernährung Ihres Kindes liegen. Wenn Ihr Kind bisher noch nie feste Nahrung wie einen Apfel oder eine Karotte bekommen hat, sollten Sie anfangen, das zu üben. Es ist wichtig, die Mundmuskulatur zu trainieren. Eine Möglichkeit dies zu tun, ist es, Ihr Baby kräftig kauen zu lassen. 

Daumen, Schnuller und Flasche

Lutscht Ihr kleiner Schatz am Daumen oder anderen Fingern, nuckelt an einem Schnuller oder trinkt noch viel aus der Flasche? Dies kann ein wichtiges Anzeichen sein. Im Alter von zwei Jahren werden Kinder oft schon sehr gesprächig. Ein Kind, das ständig einen Daumen oder Schnuller im Mund hat, kann keine klaren Sprachlaute bilden.

Dadurch wird die Muskulatur nicht optimal trainiert, was zu Sabbern führen kann. 

Erkältung

Wenn Ihr Kind erkältet war, kann es sich daran gewöhnen, durch den Mund zu atmen. Es schluckt dann weniger, so dass die Röhre zwischen Nasen- und Rachenraum nicht gefiltert wird und eine Erkältung erneut auftreten kann. Wenn Ihr Kind weniger schluckt (versuchen Sie selbst einmal mit offenem Mund zu schlucken), führt das dazu, dass Speichel aus seinem Mund läuft (sabbern). Möglicherweise ist es sich dessen gar nicht (mehr) bewusst.

Abgesehen davon, dass es wichtig ist, harte Lebensmittel zu essen, also gut zu kauen, und zu verstehen, wie wesentlich es für Ihr Baby ist, durch die Nase zu atmen, können Sie Ihrem Kind helfen, seine Mundmuskeln mit Mundmotorikspielen zu trainieren. Zum Beispiel, indem Sie es anregen, verrückte Grimassen zu schneiden oder die Backen aufzublasen. Wenn Sie das regelmäßig zu Hause üben, lässt sich starkes Sabbern häufig reduzieren. Starkes Sabbern Ihres Babys, Kleinkindes oder Vorschulkindes kann manchmal auch auf eine erbliche Veranlagung zurückzuführen sein.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen