Kopfschmerzen im zweiten Trimester: was bedeuten sie und was kannst du tun?

Die Geburt deines Babys ist ein besonderes Ereignis, bringt aber auch viele Veränderungen in deinem Körper mit sich. Eine Frage, die sich viele Frauen nach der Geburt stellen, ist, wann ihre Periode zurückkommt und wie sie verlaufen wird. Vielleicht bemerkst du, dass dein Zyklus anders ist als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Was, wenn deine Periode lange ausbleibt oder stärker ist als früher? In diesem Artikel erklären wir dir, was du erwarten kannst.

Wann setzt die Periode nach der Schwangerschaft wieder ein?

Nach der Geburt braucht dein Körper Zeit zur Erholung. Wann deine Periode zurückkommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Der wichtigste davon ist, ob du stillst. Frauen, die Flaschennahrung geben, bekommen ihre erste Periode oft schon sechs bis acht Wochen nach der Geburt. Bei stillenden Frauen kann es deutlich länger dauern, manchmal bis zu einem Jahr. Das liegt daran, dass das Hormon Prolaktin, das für die Milchbildung zuständig ist, den Eisprung unterdrücken kann.

Unregelmäßige Periode nach der Schwangerschaft

Viele Frauen stellen fest, dass ihr Zyklus nach der Geburt unregelmäßig ist. Die Zykluslänge kann schwanken, es kann zu Schmierblutungen kommen oder die Periode ist stärker oder schwächer als zuvor. Das liegt daran, dass sich dein Hormonhaushalt erst wieder einpendeln muss. Bei den meisten Frauen reguliert sich der Zyklus innerhalb weniger Monate von selbst. Wenn du nach sechs Monaten immer noch einen sehr unregelmäßigen Zyklus hast und dir Sorgen machst, kann es hilfreich sein, mit deiner Hebamme oder Ärztin zu sprechen.

Was, wenn die Periode ausbleibt?

Es kann auch vorkommen, dass deine Periode längere Zeit ausbleibt. Das ist oft kein Grund zur Sorge, besonders wenn du stillst. Wie bereits erwähnt, kann Prolaktin den Eisprung unterdrücken. Aber auch wenn du nicht mehr stillst, kann es sein, dass deine Periode über drei Monate ausbleibt. Dann kann es sinnvoll sein, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Manchmal spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie Stress, hormonelle Schwankungen oder ein Körper, der noch im Heilungsprozess ist.

Stärkere Periode nach der Schwangerschaft

Einige Frauen bemerken, dass ihre Periode nach der Geburt stärker oder schmerzhafter ist als vorher. Das kann an Veränderungen in der Gebärmutter liegen, zum Beispiel daran, wie sich die Gebärmutterschleimhaut aufbaut oder wie sich die Gebärmutter nach der Geburt verhält. Eine etwas stärkere Periode ist in der Regel unbedenklich. Wenn du aber sehr starke Blutungen hast, starke Schmerzen verspürst oder deine Periode länger als eine Woche dauert, solltest du das ärztlich abklären lassen.

Erholung nach der Schwangerschaft

Dein Körper braucht Zeit, um sich nach der Schwangerschaft zu erholen. Jede Frau ist anders, und es ist völlig normal, wenn sich dein Zyklus anders entwickelt als bei anderen. Gib dir selbst die Zeit, die du brauchst, und sei liebevoll zu deinem Körper. Wenn du unsicher bist, kannst du dich jederzeit an Fachleute wenden.

Es kann auch guttun, sich mit anderen Müttern auszutauschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Lade dir unsere App herunter, um mit Frauen in Kontakt zu kommen, die schwanger sind oder kürzlich entbunden haben. In der App findest du nicht nur Informationen über deine Periode und den Heilungsprozess, sondern auch über die Entwicklung deines Babys und die Sprünge, die es bald machen wird. Gemeinsam ist man stärker und kann sich gegenseitig unterstützen und Tipps weitergeben.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen