Es kann ziemlich anstrengend sein, dein Baby daran zu gewöhnen, in seinem eigenen Bett zu schlafen. Vielleicht weint dein Kleines, sobald du es hinlegst oder es kann nur in deinen Armen einschlafen. Kommt dir das bekannt vor? Keine Sorge, mit ein wenig Geduld und einigen praktischen Tipps kannst du deinem Baby helfen, ruhig und entspannt in seinem eigenen Bettchen zu schlafen.

Warum möchte dein Baby nicht in seinem eigenen Bettchen schlafen?
Nach neun Monaten in deinem Bauch, fühlt sich dein Kleines am sichersten in deiner Nähe. Dein Geruch, deine Stimme und deine Wärme bieten Geborgenheit. Das eigene Bett ist ein neuer, unbekannter Ort, der zu Beginn manchmal aufregend wirken kann. Darüber hinaus können Dinge wie Temperatur, Geräusche oder eine andere Matratze dafür sorgen, dass es deinem Kleinen schwerfällt, einzuschlafen.
Wusstest du, dass dein Baby während seiner mentalen Sprünge besonders deine Nähe braucht? In der Oje, ich wachse! App erfährst du alles über die zehn mentalen Sprünge und wie du dein Baby in diesen Phasen unterstützen kannst.
Wann wird ein Baby in seinem eigenen Bettchen schlafen?
Es wird empfohlen, dein Baby in den ersten sechs Monaten bei dir im Zimmer schlafen zu lassen, zum Beispiel in einem Stubenwagen oder Beistellbett. Das nennt man „Rooming-In“ und sorgt dafür, dass du schneller auf die Signale deines Kleinen reagieren kannst. Nach dieser Zeit kannst du entscheiden, dein Baby in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen, aber das Wichtigste ist, dass du das tust, was sich für euch beide am besten anfühlt.
Entdecke mehr über die Schlafgeräusche deines Kleinen.
Wie kannst du deinem Baby helfen, sich an das eigene Bettchen zu gewöhnen?
Mit der richtigen Vorgehensweise kannst du dein Kind an das Schlafen im eigenen Bettchen gewöhnen. Einige nützliche Tipps…
- Entwickle eine feste Schlafroutine
Ein vorhersehbares Ritual hilft deinem Baby zu verstehen, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Das kann eventuell ein warmes Bad, ein beruhigendes Schlaflied oder ein entspannter Kuschelmoment vor dem Einschlafen sein. Ein festes Muster bietet Ruhe und Orientierung. - Ein bequemes, sicheres Bettchen
Sorge dafür, dass dein Bettchen einladend und sicher ist. Wähle eine feste Matratze, benutze einen Schlafsack anstelle von losen Decken und halte das Bettchen leer. Eine Temperatur zwischen 16 und 18 Grad ist ideal. Achte auch darauf, dass dein Baby nicht zu heiß oder zu kalt angezogen ist. - Ermögliche es deinem Baby, sich tagsüber an das Bettchen zu gewöhnen
Beginne mit kurzen Momenten im Bettchen, wie einem Nickerchen oder etwas Spielen. Dies macht das Bett zu einem vertrauten Ort, an dem sich dein Kind auch außerhalb der Nacht wohl fühlt. - Lege dein Baby wach, aber schläfrig ins Bett
Versuche, dein Kind ins Bett zu legen, wenn es müde, aber noch wach ist. Dadurch lernt es, selbstständig einzuschlafen und es gerät weniger schnell in Panik, wenn es zwischendurch aufwacht. - Bleibe in der Nähe, um dein Baby trösten zu können
Weint dein Baby, sobald du es hinlegst? Dann bleibe noch eine Weile still und ruhig in der Nähe und beruhige dein Baby durch sanfte Worte oder sanftes Streicheln von Rücken oder Bauch. Vermeide es, es sofort aufzuheben, es sei denn, dein Baby ist wirklich sehr aufgebracht. So lernt dein Baby, sich ganz alleine zu entspannen.
Was, wenn dein Baby trotzdem im Bettchen weiter weint?
Manchmal hat ein Baby Schwierigkeiten, im eigenen Bettchen zu schlafen. Weinen ist eine natürliche Methode, um Spannung abzubauen, aber es ist wichtig, dein Baby dabei zu unterstützen.
- Versuche es mit Pucken
Dies kann ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln, ähnlich wie im Mutterleib. Verwende dafür ein spezielles Wickeltuch oder einen Wickelschlafsack.
- Der Einsatz von “White Noise”
Sanftes Rauschen, wie das Geräusch einer White-Noise-Maschine, kann helfen, dein Baby zu beruhigen.
- Achte auf Wachzeiten
Neugeborene können oft nicht länger als ein bis eineinhalb Stunden wach bleiben. Indem du dein Baby rechtzeitig hinlegst, verhinderst du Übermüdung.
Lese mehr über den Schlafrhythmus eines Neugeborenen.
Vertrauen und Geduld wirken Wunder
Dein Baby daran zu gewöhnen, im eigenen Bettchen zu schlafen, ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Versuche verschiedene Methoden und bleibe ruhig, auch wenn es nicht sofort klappt. Jedes Kind ist einzigartig, und es gibt kein Richtig oder Falsch.
Denke daran, dass du mit kleinen Schritten große Fortschritte machen kannst. Und denk daran: Dein Baby wird schließlich lernen, selbstständig zu schlafen, im eigenen Bettchen. Lass ihm die Zeit, die es braucht, und folge vor allem deinem Gefühl. Mit etwas zusätzlicher Unterstützung, wie der Oje, ich wachse! app. Mit der App wird es dir zunehmend leichter fallen, dein Kleines zu beruhigen und eine gute Nachtruhe zu genießen.