So funktioniert der Schlafzyklus deines neugeborenen Babys

Dass Babys mehr schlafen als Erwachsene, wissen wir alle. Aber wusstest du auch schon, dass der Schlafzyklus eines neugeborenen Babys ganz anders aussieht als der eines Erwachsenen? Lerne den Schlafzyklus deines Babys besser kennen und sorge dafür, dass dein Kind in aller Ruhe wachsen kann!

Wie lange dauert der Schlafzyklus eines neugeborenen Babys?

Ein Schlafzyklus besteht aus einer Runde verschiedener Schlafphasen. Erwachsene haben einen Schlafzyklus von eineinhalb bis zwei Stunden, wobei wir etwa 4 Schlafphasen durchlaufen. Von leichtem Schlaf über tiefen Schlaf bis hin zur REM-Schlafphase. Der Schlafzyklus deines neugeborenen Babys funktioniert ganz anders. Zunächst einmal ist er deutlich kürzer – nämlich etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Außerdem besteht dieser Zyklus nur aus zwei Phasen: einer REM-Schlafphase und einer Tiefschlafphase, auch als aktiver und ruhiger Schlaf bezeichnet. Erwachsene beginnen mit dem Tiefschlaf und gelangen erst danach in die REM-Phase, während es bei Babys genau umgekehrt ist. Deshalb kann es eine Weile dauern, bis dein Baby zur Ruhe kommt, nachdem du es gerade ins Bett gelegt hast. 

Schlafprobleme im Zusammenhang mit dem Schlafzyklus deines neugeborenen Babys

Dadurch dass dein Baby einen so kurzen Schlafzyklus hat, können einige Herausforderungen entstehen. Indem du auf die Phasen des aktiven und ruhigen Schlafs eingehst, wird es deutlich besser klappen! Wir besprechen einige, häufig vorkommende Herausforderungen: 

  • Dein Baby wird schnell wach, wenn du es zum Schlafen hinlegst
    Weil dein Baby zu Beginn des Schlafzyklus einen sehr leichten Schlaf hat, kann es sein, dass du es einfach zu früh schlafen legst. Dein Baby befindet sich dann noch in der aktiven Schlafphase, wodurch es beim Hinlegen wieder aufwacht. Warte etwas länger und stelle sicher, dass dein Baby wirklich im Tiefschlaf ist, bevor du es hinlegst.
  • Dein Baby ist nach knapp einer Stunde schon wieder wach
    Das liegt daran, dass der Schlafzyklus zu diesem Zeitpunkt beendet ist. Erwachsene können die Schlafzyklen viel besser aneinanderreihen, aber Babys können dies noch nicht. Besonders neugeborene Babys machen anfangs oft nur kurze Nickerchen, lernen aber später, länger durchzuschlafen. 
  • Dein Baby schläft nachts länger, macht aber tagsüber nur kurze Nickerchen
    Nachts sind Babys oft viel müder. Der Tiefschlaf kann dann länger dauern, wodurch sie nachts auch länger schlafen als tagsüber. Es kann auch sein, dass du dein Kind tagsüber zu früh hinlegst, bevor es wirklich müde ist. 

Hast du mit anderen Problemen zu kämpfen? Oder brauchst du noch weitere Tipps? Lade unsere App herunter! Dort findest du ein praktisches Forum, in welchem du Erfahrungen mit anderen frischgebackenen Eltern teilen kannst. Perfekt!

Wie kannst du den Schlafzyklus deines Babys verlängern?

Ein neugeborenes Baby kann noch keine Schlafzyklen verbinden und wacht daher häufiger auf. Wenn dein Baby etwas älter wird, wird sich das von selbst verbessern. Du kannst aber auch selbst einiges tun, um den Schlafzyklus oder zumindest die Dauer des Nickerchens zu verlängern, zum Beispiel:

  • Für eine optimale Schlafumgebung sorgen
    Ein dunkles Zimmer, nicht zu warm, nicht zu kalt … all das hilft sowohl beim Einschlafen als auch dabei, durchzuschlafen!
  • Sorge für eine klare Schlafroutine
    Lass dein Baby sich an immer die gleichen Abläufe gewöhnen, bevor es Zeit fürs Bett ist. Auf diese Weise wird Ihr Baby automatisch schläfrig, wenn diese Handlungen ausgeführt werden. Das kann zum Beispiel Füttern, ein Buch vorlesen sein, usw.
  • Hole dein Baby zwischen den Schlafzyklen nicht aus dem Bett
    Dein Kind kann zwischen den Schlafphasen unruhig sein, aber wenn es nicht weint, lass es ruhig eine Weile liegen. Es kann bis zu einer halben Stunde dauern, bis dein Baby wieder einschläft!

Wie oft und wie lange sollte dein neugeborenes Baby eigentlich schlafen?

Ein neugeborenes Baby schläft bis zu 14 bis 18 Stunden pro Tag. Aber jedes Baby ist anders, daher lassen sich Schlafpläne und -rhythmen nicht verallgemeinern. Wir haben einen weiteren Artikel über den Schlafrhythmus von Babys veröffentlicht – mit noch mehr Informationen!

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen