Schlafgeräusche bei Babys: Was ist normal und wann solltest du dir Sorgen machen

Dein Baby schläft tief und fest, aber plötzlich hörst du ein seltsames Geräusch. Ein leises Stöhnen, ein Grunzen oder sogar ein Schmatzen. Was passiert hier? Geht es deinem Baby gut? Keine Sorge: All diese Geräusche – so seltsam sie auch klingen mögen – sind meistens völlig normal. In diesem Blog erfährst du, warum dein Baby im Schlaf Geräusche macht, woher sie kommen und was du gegebenenfalls tun kannst.

Warum macht dein Baby Geräusche im Schlaf?

Babys schlafen nicht immer ganz ruhig. Geräusche wie Stöhnen, Grunzen oder Seufzen gehören zu ihrem  natürlichen Schlafzyklus. Es gibt einige häufige Gründe für Schlafgeräusche. Wir haben sie hier für dich zusammengestellt. 

  1. Entwicklung der Atmung
    Babys lernen noch, wie sie ihre Atmung regulieren müssen. Ihre Atemwege sind klein und empfindlich, was zu Schniefen oder leisem Grunzen während des Schlafs führen kann.
  2. Aktiver Schlaf (REM-Phase)
    In den ersten Monaten verbringen Babys viel Zeit in einer leichten, aktiven Schlafphase. Während dieser Phase bewegen sie sich mehr und geben möglicherweise Geräusche von sich. Denk an Stöhnen, Lachen oder sogar Schreien. Das ist kein Grund zur Sorge: Dein Baby befindet sich nur in einer leichten Schlafphase.
  3. Verarbeitung von Reizen
    Ein neugeborenes Baby muss eine enorme Menge neuer Eindrücke verarbeiten. Schlafgeräusche können ein Zeichen dafür sein, dass dein Baby alle Erlebnisse des Tages verarbeitet.
  4. Darmkrämpfe (Koliken) oder Reflux
    Manchmal können Geräusche auch auf körperliche Beschwerden wie Darmkrämpfe hinweisen.  Babys drücken oft auf ihren Bauch oder machen leise stöhnende Geräusche, um Unwohlsein zu lindern.

Situationen, in denen Aufmerksamkeit wichtig ist.

In den meisten Fällen sind Schlafgeräusche normal und harmlos. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen du besonders aufmerksam sein solltest:

  • Wenn dein Baby pfeifend atmet oder sichtbare Schwierigkeiten beim Atmen hat.
  • Der Brustkorb zieht sich beim Atmen zusammen oder die Nasenflügel bewegen sich auffällig mit.
  • Die Haut, die Lippen oder die Zunge verfärben sich blau.

Bei Unsicherheit solltest du immer einen Arzt konsultieren.

Was kannst du tun, wenn dein Baby während des Schlafens viele Geräusche macht?

In der Regel musst du gar nichts tun. Es ist ganz natürlich, wenn dein Baby im Schlaf Geräusche macht. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die helfen können, wenn dein Baby sich viel bewegt oder selbst aufweckt:

  1. Warte einen Moment, bevor du etwas unternimmst
    Hörst du ein Geräusch? Warte einen Moment und schau, ob dein Baby von selbst wieder zur Ruhe kommt. Oft ist dein Baby gar nicht wirklich wach, auch wenn es vielleicht so klingt.
  2. Pucken
    Bei Babys, die sich viel bewegen oder leicht erschrecken, kann Pucken helfen. Das vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und verhindert, dass sich dein Baby mit seinen Ärmchen oder Beinchen selbst aufweckt.
  3. White noise / Weißes Rauschen
    Das konstante Geräusch von weißem Rauschen kann beruhigend wirken. Es hilft deinem Baby, von einem leichten Schlaf in einen tieferen Schlaf zu wechseln. Wusstest du, dass White Noise wie das sanfte Rauschen in der Gebärmutter klingt? Das macht das Geräusch für dein Baby besonders vertraut.

Wird mein Kleines aus Schlafgeräuschen herauswachsen?

Ja, in den meisten Fällen verschwinden die Schlafgeräusche von selbst. Wenn dein Baby älter wird, entwickelt sich der Schlafzyklus weiter und der leichte Schlaf nimmt ab. Etwa im Alter von 4 Monaten – wenn sich die innere Uhr zu entwickeln beginnt – werden die Schlafgeräusche meist weniger. Tipp: In der Oje, ich wachse App kannst du mehr über die verschiedenen Entwicklungssprünge deines Babys erfahren und wie sie den Schlaf beeinflussen können.

Erfahre mehr über den Schlafrhythmus von Neugeborenen.

Vertraue auf dein Gefühl

Obwohl die Geräusche deines Babys manchmal etwas seltsam klingen können, ist es gut zu wissen, dass sie meist zur normalen Entwicklung gehören. Genieße die niedlichen Grunzlaute, Seufzer und Murmelgeräusche – all das ist ein Zeichen dafür, dass dein Baby wunderbar träumt. 

Bleib ruhig und hör deinem Kleinen aufmerksam zu. Und denk daran: Jedes Geräusch, so seltsam es auch sein mag, ist Teil des wunderbaren Abenteuers des Elternseins.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen