Milchschorf bei Säuglingen

Milchschorf mag ein bisschen unangenehm aussehen, aber es ist eine häufige und harmlose Hauterkrankung. Es ist eine Hauterkrankung, die sich oft in den ersten Monaten nach der Geburt entwickelt. Wir sagen Ihnen genau, was es ist und was Sie tun können, um es zu lindern.

Was genau ist Milchschorf?

Milchschorf ist eine häufige Hauterkrankung bei Babys, die sich in fettigen, gelben Schuppen auf der Kopfhaut äußert. Glücklicherweise ist es für Ihr Baby nicht schmerzhaft oder gefährlich. Oft sieht man diese Schuppen auf dem Kopf, zwischen den Haaren oder in der Nähe der Augenbrauen.

Was verursacht Milchschorf?

Die genaue Ursache für die Berge ist nicht ganz klar. Es scheint mit einer erhöhten Talgproduktion verbunden zu sein. Der überschüssige Talg wird ausgeschieden und sorgt dafür, dass alte Hautzellen nicht abgestoßen werden, sondern verkleben. Das sind die Schuppen, die Sie sehen. Alternativ kann eine lokale Pilzinfektion (Pityrosporon-Hefe) eine weitere Ursache sein. Allerdings gehen die Meinungen darüber auseinander. Noch weitere Fragen zu dieser Hauterkrankung? Dann empfehlen wir, diese Ihrem Geburtshelfer zu stellen.

Leiden alle Babys an Milchschorf?

Obwohl nicht alle Babys Berg bekommen, ist es sehr häufig. Viele Eltern bemerken, dass ihr Baby diese Schuppen in den ersten Monaten entwickelt. Glücklicherweise ist das kein Anlass zur Sorge. Nach etwa sechs Monaten verschwindet es von selbst. In einigen Fällen kann es etwas länger dauern.

Was kann man gegen Milchschorf unternehmen?

Wenn Ihr Baby an dieser Hauterkrankung leidet, müssen Sie nicht wirklich etwas tun. Möchten Sie, dass es etwas schneller verschwindet? Dann gibt es noch ein paar Tipps, die dir weiterhelfen werden.

  • Babyöl: Massieren Sie die Kopfhaut Ihres Kindes sanft mit Babyöl oder einem anderen milden Öl. Lassen Sie es über Nacht einwirken.
  • Vorsichtig auskämmen: Kämmen Sie die losen Schuppen am nächsten Morgen vorsichtig aus. Passen Sie auf, dass Sie nicht zu stark zu drücken. Du willst keine Wunden am Kopf verursachen.
  • Mildes Babyshampoo: Verwenden Sie ein sanftes, seifenfreies Babyshampoo, um die Kopfhaut sauber zu halten, ohne die Talgproduktion anzuregen

Sieht die Kopfhaut gerötet und gereizt aus, leidet Ihr Kind unter Juckreiz oder sind Sie sich unsicher, wie der Hautzustand genau ist? Dann suchen Sie Ihren Hausarzt auf. Der wird Ihnen oft ein spezielles Shampoo oder eine Salbe, die den Juckreiz und die Rötungen lindert, empfehlen.

Gesunde Babyhaut

Milchschorf bei Babys ist normal und kein Grund zur Sorge. Es ist in der Regel harmlos und verschwindet nach einigen Monaten von selbst. Machen Sie sich Sorgen? Dann suchen Sie Ihren Hausarzt auf.

Wollen Sie sich gerne mit anderen Eltern austauschen, die auch mit diesem Problem bei ihrem Baby zu tun hatten und erfahren, wie diese damit umgegangen sind? Laden Sie unsere App herunter und diskutieren Sie mit im Forum!

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

Ja Nein

    Diesen Artikel teilen